Anmeldung
VA_97423 - Präsentieren mit Pfiff – Wie Sie Humor gezielt einsetzen
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Präsentieren mit Pfiff – Wie Sie Humor gezielt einsetzen
Möchten Sie Ihre Präsentationen lebendiger gestalten und Ihr Publikum von Anfang an fesseln?
In dieser interaktiven Online-Beratung erfahren Sie, wie Sie mit einer Prise Humor Meetings und Vorträge auflockern, Inhalte unterhaltsam vermitteln und eine stärkere Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen.
Humor schafft positive Emotionen, macht Informationen leichter verdaulich und sorgt dafür, dass Ihre Botschaften nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Gemeinsam entdecken wir, welche humorvollen Elemente zu Ihnen und Ihrem Präsentationsstil passen und wie Sie diese gezielt einsetzen können. In praktischen Übungen entwickeln Sie Ihren persönlichen Humoransatz – immer mit dem Ziel, authentisch und überzeugend zu wirken.
Machen Sie Ihre Präsentationen zum Erlebnis – mit Leichtigkeit, Charme und Humor!
Buchungsstatus: frei
Datum: 26.05.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Format: Gruppencoaching
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_97423
Anmeldeschluss: 23.05.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Kirsten Hänle
Medium: Internet
Themenbereich: Methoden/Kompetenzen
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Bitte beachten Sie: Das Coaching findet in einem vertrauensvollen Rahmen statt und wird nicht aufgezeichnet. Ihre persönliche Teilnahme ist daher erforderlich. Ein optionales Einzelcoaching ist im Angebot enthalten.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.