Kita Eroeffnung Turmkinder Bremen

Kommunikationsmodul

0251 / 7037760
0251 / 7037760

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Bereichsnavigation

Asset-Herausgeber

Wenn die Tagesmutter krank ist oder die Kita geschlossen ist stellen unsere Back-up-Einrichtungen die Betreuung sicher.

Kinder in einer Hängematte

Weil Notfälle nicht anklopfen: Hochflexible Kinderbetreuung in Ausnahmesituationen

Wenn die Tagesmutter krank ist, die Kinderfrau plötzlich kündigt oder der Kindergarten geschlossen ist, stehen berufstätige Eltern oft vor einem großen Problem. Hier springen unsere Back-up-Einrichtungen ein und stellen die Kinderbetreuung sicher.

Die Öffnungszeiten sind auf einen langen Arbeitstag zugeschnitten, so dass keine weitere Betreuung, zum Beispiel am Abend, beansprucht werden muss. Unsere Back-up-Einrichtungen sind auch am Samstag, an Feiertagen und während der Schulferien geöffnet. Kinder finden hier eine gemütliche Atmosphäre, anregende Spielmaterialien und interessante altersgerechte Aktivitäten zum Mitmachen.

 

Leistungen im Überblick

  • hochflexible Betreuung für Kinder von 0 bis 12

  • Betreuung bei Bedarf rund um die Uhr und auch am Wochenende

  • Ein Anruf genügt und die Betreuung ist für den nächsten Tag garantiert

  • Verkehrsgünstig gelegene, kindgerechte Räumlichkeiten

  • pädagogisch hochwertige Betreuung in kleinen Gruppen

  • geprüfte und hohe Sicherheitsstandards

  • bundesweite Hotline, rund um die Uhr erreichbar.

 

Asset-Herausgeber

null Kita Eroeffnung Turmkinder Bremen

12.11.2021
Josephin Hartmann
5719

(Bremen, 11.11.2021) Ein belebtes Viertel mit neuer Kita: Die „Turmkinder“ in Bremen-Gröpelingen feierten am 10.11.2021 ihre Eröffnung. Insgesamt bietet das ehemalige Gemeindehaus 80 öffentliche Plätze für drei Elementar- und zwei Krippengruppen. Damit alle Plätze besetzt werden können, sucht die pme Familienservice Gruppe Erzieher:innen für ihre neue Kindertageseinrichtung.

Kita Turmkinder Bremen
Kita-Gebäude "Turmkinder" in Bremen-Gröpelingen

Eine öffentliche Kita mit viel Charme

Die neue Kita entsteht unter der freien Trägerschaft der Global Education gGmbH, die Teil der pme Familienservice Gruppe ist, und in Kooperation mit der Specht Gruppe, sowie der Sachverständigen für Frühpädagogik, Dr. Ilse Wehrmann. Damit betreibt der Träger seine fünfte Kindertageseinrichtung am Bremer Standort. Weitere sind in Planung.

Der Umbau des ehemaligen Gemeindehauses hat die Einzigartigkeit des Gebäudes integriert: Der Turmeingang, die Kirchturmuhr und die bunten Kirchenfenster kennzeichnen das Haus. Neben großen Innenräumen für viel Bewegung bietet die Kita auch ein Außengelände mit Lehmkuhle und Sandkiste zum Matschen sowie einen Erlebnisgarten mit Hochbeeten.

 

Für Erzieher:innen nicht die erste Anlaufstelle

„Leben, spielen und lernen von anderen Kulturen, gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung“ ist der Leitsatz der „Turmkinder“ im Bremer Westen. Das lebendige Stadtteilquartier Gröpelingen ist geprägt durch das Zusammentreffen von unterschiedlichen Kulturen und sozialen Herausforderungen. „Der Stadtteil zählt leider nicht zu den beliebtesten Anlaufstellen für Erzieher:innen. Viele Kinder im Quartier haben keinen Betreuungsplatz, etwa 90 Prozent der aufzu-nehmenden Kinder einen Migrationshintergrund. Doch wir haben mit unseren Bewerbern und der Nachbarschaft bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Daher möchte ich Mut machen, sich bei uns als Erzieher:in zu bewerben, damit wir den vollen Betrieb aufnehmen können“, erklärt Einrichtungsleiterin Edda Hasselhof-Kuß.

 

Multikulturalität nutzen: Kita mit klarer Vision und Chancen für Erzieher:innen

Die Leiterin animiert potenzielle Bewerber:innen, die Multikulturalität als berufliche Chance zu sehen: „Gemeinsam und in Vielfalt unter einem Dach zu leben bietet viele Möglichkeiten, voneinander zu lernen. Ein sehr gut funktionierendes Netzwerk an Kooperationspartnern im Stadtteil bereichert die Arbeit mit den Kindern. So sind internationale Kochkurse, Sprachkurse, interkulturelle Veranstaltungen, Workshops gegen Rassismus und Kinderbuchlesungen vor-stellbar“. Auch Dr. Ilse Wehrmann ist sich sicher: „Wir konnten in Gröpelingen eine schöne neue Kita in einem Haus mit vielen verschiedenen Bildungs- und Wohlfühlorten schaffen. Außerdem gibt es jeden Tag frisches, leckeres Essen, auch zum Selberkochen. So kann die Integration und die Teilhabe unterschiedlicher Kulturen und Religionen gelingen“.

 

Unkomplizierter Bewerbungsprozess

Die Suche nach Erzieher:innen stellt für Trägereinrichtungen eine große Herausforderung dar. Die pme Familienservice Gruppe beschäftigt sich daher intensiv mit neuen Wegen im Recruiting-Prozess. Unter dem Motto „Jetzt direkt, ohne Anschreiben und Lebenslauf bewerben!“ wird ein schneller und unkomplizierter Erstkontakt ermöglicht. Im Anschluss erfolgt ein persönlicher Austausch über Ausbildung und berufliche Erfahrungen. Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, können Berwerber:innen künftig die Kontaktperson über WhatsApp anschreiben.


Sie möchten sich über freie Plätze infomieren?

Weitere Informationen, auch bezüglich der Vergabe von Krippen- und Kita-Plätzen, erhalten Sie unter folgender Kontaktadresse:

Edda Hasselhof-Kuß, Einrichtungsleitung
Global Education gGmbH
Danziger Straße 20
28237 Bremen

Mobil: 0151 68940562
E-Mail: kita-turmkinder@global-education.de

Online-Anmeldung unter:
https://kitaportal.bremen.de


Über den pme Familienservice – Work-Life-Pionier seit 1991

Die pme Familienservice Gruppe unterstützt im Auftrag von mehr als 1400 Arbeitgebern Mitarbeiter:innen darin, Beruf und Privatleben gelingend zu vereinbaren. In über 80 Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen wird eine hochwertige und flexible Pädagogik angeboten. Ob Ferienbetreuung, spontaner Bedarf, Buchung einzelner Plätze oder sogar ein eigener Betriebskindergarten: Eltern und Arbeitgeber:innen erhalten je nach Bedarf eine passende Kinderbe-treuung. Die pme Familienservice Gruppe ist an mehr als 70 Orten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien vertreten und beschäftigt über 2.000 eigene Mitarbeiter:innen und zahlreiche Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen.

 

Pressekontakt:
Josephin Hartmann
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
pme Familienservice GmbH - Zentrale
Flottwellstraße 4-5 - 10785 Berlin

Email: josephin.hartmann@familienservice.de
Tel: 030 26393567
Mobil: 0160 2368205
Web: www.familienservice.de