Kita Überseeinsel
Bremen

In unserer Kita fördern wir die Individualität jedes Kindes durch ein offenes Team, das partizipativ arbeitet und Raum für selbstbestimmtes Lernen bietet, inspiriert von der Pikler-Pädagogik. Durch unser Konzept der Werkstattpädagogik ermöglichen wir den Kindern kreative Entfaltung und praktische Erfahrungen, während sie in einem unterstützenden Umfeld eigenverantwortlich agieren.

Adresse

Auf der Muggenburg 4
28217 Bremen

Responsive Image

Öffnungszeiten

07.30 – 16.00 Uhr
 

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

10.03.25 und 11.03.25
02.05.25
30.05.25
28.07.25 – 08.08.25
11.08.25
27.10.25
22.12.25 – 02.01.26

Beispiel-Link

Du hast Fragen oder möchtest dein Kind für einen Kita-Platz anfragen? Schreib uns gerne!

CTA-Formular

Responsive Image

Gruppen & Größe

Wir betreuen 40 Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Werkstattkonzept, das kreatives Lernen und individuelle Entfaltung fördert. Zusätzlich bieten wir Platz für 20 Krippenkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, die nach den Prinzipien der Pikler-Pädagogik betreut werden. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Außengelände

Unser liebevoll angelegtes Außengelände ist ein sicherer Ort, an dem Kinder spielen, lernen und Freude erleben können! Die Kinder können in unseren großzügigen Sandkästen buddeln oder sich an den spannenden Wasserspielen erfrischen und experimentieren. Für bewegungsfreudige Kinder stehen verschiedene Fahrzeuge bereit.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Wir legen großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Verpflegung für die Kinder. Die Mahlzeiten werden von einem erfahrenen Caterer geliefert, der sich auf regionale und biologische Zutaten spezialisiert hat. Unser Ernährungskonzept verzichtet vollständig auf Zucker. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Pädagogik

Vielfältige pädagogische Angebote fördern die unterschiedlichen Entwicklungsbereiche der Kinder. Die Pikler-Pädagogik unterstützt die Selbstständigkeit und motorische Entwicklung, während die Werkstattpädagogik in einzelnen Themenräumen für Kinder von 3 bis 6 Jahren den Kindern ermöglicht, eigene Spiel- und Lernorte auszuwählen.

Beispiel-Link

Asset-Herausgeber

Das liegt uns am Herzen

"Wir wollen die einzigartigen Talente und Fähigkeiten jedes Kindes entdecken und fördern."
Fragen zu unserer Kita und unserem Konzept beantworte ich gern: 
Kita-ueberseeinsel@familienservice.de
Sandra De Rose Einrichtungsleitung 
Responsive Image

Einzigartiges pädagogisches Konzept

Unser Konzept zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus verschiedenen pädagogischen Ansätzen aus, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes fördern. Durch Partizipation ermutigen wir die Kinder, aktiv an Entscheidungen teilzunehmen. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie wie auch in der Kita Rechnung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik

Die tiergestützte Pädagogik spielt in unserer Kita eine bedeutende Rolle und bietet Kindern wertvolle Lernchancen. Im Kontakt mit Tieren blühen Kinder auf und lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein.

Beispiel-Link
Responsive Image

Medienpädagogik von Anfang an

Wir geben Kindern ein gutes Fundament für einen selbstbestimmten, kompetenten und kreativen Umgang mit digitalen Medien auf den Weg.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link