Kids & Co. Kindergarten
Frankfurt am Main

Unser zentral gelegener Kindergarten liegt im Frankfurter Westend. Gut zu erreichen und eingebettet in die Frankfurter Skyline bieten wir eine Betreuung von 3 Jahren bis Schuleintritt.

Adresse

Guiollettstraße 18-22
60325 Frankfurt am Main

Responsive Image

Öffnungszeiten

07.00 – 19.00 Uhr
 

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Wir haben ganzjährig geöffnet. Keine Ferienschließzeiten, Back-up Betreuung im Haus.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

CTA-Formular

Responsive Image

Außengelände

Zeit im Freien ist uns wichtig. Hierfür nutzen wir auch unser eigenes Außengelände, unsere kleine Oase inmitten der Innenstadt, und machen gerne Ausflüge in die umliegende Umgebung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Flexible Öffnungszeiten

Bedarfsgerechte Öffnungszeiten, geringe Schließzeiten: Unsere Kitas machen Vereinbarkeit möglich. Unsere Elternberatung mit 24/7-Hotline unterstützt schnell und unkompliziert.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik

Bei uns lernen Kinder den Umgang mit unseren Bürohunden, beobachten die Tiere im Außengelände und im Park. Im Kontakt mit Tieren blühen Kinder auf und lernen Empathie & Verantwortungsbewusstsein.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

In unserer Küche wird täglich frisch gekocht. Dabei legen wir Wert auf Saisonalität, Regionalität und Vielseitigkeit sowie den zuckerfreien Vormittag. Bei Bedarf stellen wir uns auf besondere Ernährungswünsche ein.

Beispiel-Link

Asset-Herausgeber

Das liegt uns am Herzen

"Wir respektieren die Perspektiven und Rechte der Kinder und berücksichtigen die Anliegen der Eltern, um gemeinsam eine positive Umgebung zu schaffen."

Fragen beantworten wir gern unter Tel: 069 - 920208173 oder per Email: kidsundco@familienservice.de
Lea Sievers Einrichtungsleitung
Responsive Image

Kinderschutz und Partizipation

Der Schutz von Kindern gewährleistet nicht nur ihre Sicherheit, sondern fördert auch ihre aktive Beteiligung an Entscheidungen, die sie betreffen. Unser eigenes Schutzkonzept unterstützt uns dabei.

Beispiel-Link
Responsive Image

Medienpädagogik

Diese fördert im Kindergarten die frühzeitige Medienkompetenz der Kinder, indem sie ihnen hilft, digitale Medien kritisch zu nutzen, kreativ zu gestalten und verantwortungsvoll damit umzugehen.

Beispiel-Link
Responsive Image

MINT

In unserem Kindergarten legen wir besonderen Wert auf die MINT-Bildung, indem wir durch vielfältige, handlungsorientierte Angebote die Neugier und das Entdeckerverhalten der Kinder in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gezielt fördern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bewegung

Wir kombinieren das Bewegungskonzept nach Hengstenberg mit vielfältigen Bewegungsangeboten, die durch spielerische Aktivitäten die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern, ihre Freude an Bewegung wecken und gleichzeitig ihre soziale sowie emotionale Entwicklung unterstützen.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link