IdeenReich
Kindertagesstätte der Miele & Cie. KG

Die Kita Ideenreich ist ein Ort, an dem das Kind als Forscher und Gestalter seiner Umwelt gesehen wird. Wir legen den Schwerpunkt auf den MINT-Bereich und orientieren uns an der pädagogischen Grundhaltung von Emmi Pikler.

Unsere Fachkräfte begleiten die Kinder achtsam in ihrem individuellen Entwicklungsprozess, schaffen eine vorbereitete Umgebung und lassen ihnen Raum, sich frei zu entfalten. Ob in den großzügigen Gruppenräumen, dem MINT-Raum, der Turnhalle oder im Außengelände – es gibt immer viel zu entdecken und auszuprobieren, damit sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo entwickeln kann.

Adresse

Luisenstraße 2
33332 Gütersloh

Responsive Image

Öffnungszeiten

07.00 – 17.00 Uhr
Keine Ferienschließzeiten
 

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Unsere Kita ist ganzjährig geöffnet, außer an Feiertagen (bundesweit, NRW, 24.12., 31.12.) und 8 vertraglich festgelegten Schließtagen.  

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

CTA-Formular

Responsive Image

Gruppen & Größe

In sechs Gruppen betreuen wir Kinder von 4 Monaten bis zum Eintritt in die Schule. In zwei Gruppen spielen jeweils 10 Kinder im Alter von 0,4 bis 3 Jahren, in einer weiteren Gruppe 20 Kinder im Alter von 2 – 5 Jahren und in der oberen Etage verbringen jeweils 20 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in drei Gruppen ihren Kita-Alltag. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Pädagogik

Besonderen Wert legen wir auf die individuelle Entwicklungsbegleitung des Kindes und eine Erziehungspartnerschaft zu seinen Bezugspersonen. Die alltägliche Sprachbegleitung, der MINT-Schwerpunkt, gelebte Partizipation und das Bewegungskonzept nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg sind die Säulen unserer pädagogischen Arbeit. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Die Mahlzeiten sind für uns Bildungschancen, bei denen Kinder Partizipation erleben. Täglich bieten wir ein wechselndes Frühstück (z. B. Müsli, Brot) und frisch gekochtes Mittagessen mit drei Wahlmöglichkeiten. Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten berücksichtigen wir bei Bedarf.

Beispiel-Link
Responsive Image

Back-up-Betreuung

Falls die Regelbetreuung deines Kindes ausfällt (Kitaschließtage, Tagesmutter/-vater erkrankt, Schulferien, Brückentage etc.), bieten wir eine Back-up-Betreuung an, bei der eine speziell geschulte Fachkraft dein Kind in unseren Räumen betreut. Sprich uns bei Bedarf gerne an.

Beispiel-Link
Responsive Image

Außengelände

Fast täglich nutzen wir unseren Garten. Hier beobachten wir Naturphänomene, z.B. Insekten, Regenwürmer, den Wandel im Lauf der Jahreszeiten und das Wachsen und Reifen von Angepflanztem. Außerdem sausen die Kinder gerne die tolle Bobbycar-Rennbahn herunter und kommen in Kontakt mit Kindern aus anderen Gruppen. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Schwerpunkt MINT

Mathematik, Informatik, Natur und Technik sind überall im Alltag. Wir begleiten die Kinder in ihrer neugierigen Haltung durch Fragen, Angebote und Impulse und geben ihnen Zeit und Raum, um zu entdecken, zu forschen und eigene Lösungsideen zu entwickeln. Wir sind von der „Stiftung Kinder forschen“ zertifiziert. 

Beispiel-Link

Asset-Herausgeber

Das liegt uns am Herzen

„In unserer Kita schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Freude lernen, spielen und wachsen können. Gemeinsam fördern wir ihre Neugier und Kreativität, damit sie zu selbstbewussten und glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen“. 

Kontaktiere uns gerne unter 
karina.swonke@familienservice.de oder
kita-ideenreich@familienservice.de  
Karina Swonke Einrichtungsleitung 
Responsive Image

Einzigartiges pädagogisches Konzept

Unsere Kita bietet durch unsere pädagogischen Fachkräfte und deren (forschende) Haltung für das Kind einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit, um sich auszuprobieren, mitzugestalten, zu entfalten und selbsttätig zu sein.  

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist unsere Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie wie auch in der Kita Rechnung. In einem Kinderparlament können gewählte Kinder der Kitaleitung ihre Anliegen mitteilen und zusammen nach Lösungsideen suchen. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Erziehungspartnerschaft

Wir sehen Eltern und Erziehungsberechtigte als Experten des Kindes und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Ein kontinuierlicher Austausch in Form von Entwicklungsgesprächen und Begegnung zwischen Tür und Angel sind sehr bedeutsam für unsere pädagogische Arbeit. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Medienpädagogik von Anfang an 

Wir geben den Kindern ein Fundament für einen selbstbestimmten, kompetenten und kreativen Umgang mit digitalen Medien. Immer wieder beziehen wir das iPad in Bildungsangebote ein, z.B. um zu recherchieren, Fotos zu machen oder eine Klanggeschichte aufzunehmen. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Flexible Öffnungszeiten

Bedarfsgerechte Öffnungszeiten und geringe Schließzeiten machen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich. Unsere Elternberatung mit 24/7-Hotline unterstützt schnell und unkompliziert.  

Beispiel-Link
Responsive Image

Vollwertige und gesunde Ernährung

Wir vermitteln den Kindern Freude an den Mahlzeiten und wecken ihr Interesse an verschiedenen Speisen und Lebensmitteln. Die Mahlzeiten sind für uns Bildungschancen, bei denen Kinder Partizipation erleben.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link