Erste Hilfe Mentale Gesundheit
Multiplikatorenschulung

Icon für Depression

Depression

Symptome von Depressionen erkennen und verstehen.

Beispiel-Link
Icon für Suizidalität

Suizidalität

Risikofaktoren definieren und richtig handeln.

Beispiel-Link
Icon für Angststörungen

Angststörungen

Anzeichen für Angststörungen und Lösungen.

Beispiel-Link
Icon für Depression

Abhängigkeiten

Auffälliges Konsumverhalten erkennen.

Beispiel-Link
Icon für Suizidalität

Burnout

Warnzeichen erkennen und richtig helfen.

Beispiel-Link
Icon für Angststörungen

Selbstfürsorge

Grenzen ziehen und sich richtig entlasten.

Beispiel-Link
Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

12 Stunden Präsenz- oder Online-Liveschulung + 4 Stunden E-Learning

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

E-Learning für weitere 12 Monate verfügbar

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Eine Gruppen-Fallsupervision im Anschluss (innerhalb eines Jahres)

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Durchführung und Schulungsmaterialien auf Deutsch und Englisch

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Einheitliches Brand Kit für die weitere Kommunikation in ihrem Unternehmen

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Teilnahme

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Förderung durch Krankenkassen möglich

CTA-Formular

Gesprächsführung

Die eigene Rolle als Ersthelfer:in verstehen

​​​​​​​Inhalte:
​​​​​​​- ​​​​​​​Meine Erfahrungen mit eigener psychischer Belastung und Inanspruchnahme von Hilfsangeboten
- Ableitung der Do’s und Don‘ts der Gesprächsführung bei psychologischer Belastung
- Meine Rolle verstehen
- Die 5 Kernkompetenzen psychischer Ersthilfe
- Reflexion der eigenen Motivation und Verantwortung
- Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen
- Einführung psychische Gesundheit: Daten & Fakten, Auswirkungen psych. Belastungen auf Beruf & Privatleben
- Eigene Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen

Depressionen

Symptomatik: Körperlich, psychisch, sozial

​​​​​​​Inhalte:
​​​​​​​- Prokrastination und Überforderungserleben bei Depression
- Wie erkenne ich depressives Verhalten?
- Erfahrungsberichte von Betroffenen – Typische Dynamiken und Teufelskreise in der Beratung
- Psychische Ersthilfe bei Depressionen
- Anlaufstellen und Weitervermittlung

Suizidalität

Umgang mit Suizidalität als Stigma

​​​​​​​Inhalte:
​​​​​​​- Risikofaktoren (inkl. selbstverletzendem Verhalten) und Vorstufen
- Handlungshilfe für psychische Ersthilfe
- Grenzen der Verantwortung, Netzwerkaktivierung und Weitervermittlung

Angststörungen

Anzeichen für Angststörungen erkennen

Inhalte:
​​​​​​​- Unterschied Angst und Angststörungen - Anzeichen für pathologische Angst erkennen
- Symptomatik unterschiedlicher Angststörungen: Körperlich, psychisch, sozial
- Erfahrungsberichte von Betroffenen – Verstärkerkreislauf aus Angst und Vermeidung
- Psychische Ersthilfe bei Angststörungen
- Anlaufstellen und Weitervermittlung

Abhängigkeiten

Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

​​​​​​​Inhalte:
- Von Genuss über Gewohnheit zu schädlichem Gebrauch und Abhängigkeit
- Selbsttest
- Bio-psychosoziale Faktoren von Sucht
- Co-Abhängigkeit
- Wie spreche ich Jemanden auf auffälliges Konsumverhalten an?
- Anlaufstellen und Weitervermittlung, Selbsthilfegruppen

Burnout

Warnzeichen erkennen und richtig helfen.​​​​​​​

Selbstfürsorge & Psychohygiene

Grenzen ziehen und nach schwierigen Gesprächen richtig entlasten

Inhalte:
- Wie viel und wie oft stehe ich zur Verfügung
- Erreichbarkeit
- Umfang und Beenden schwieriger Gespräche
- Nach schwierigen Gesprächen
   - Reflexion und Austausch
   - Entlastung und Stressabbau
   - Achtsamkeit

Veranstaltungskalender

6
Mai
virtuell
16:00 - 19:00
Multiplikator:innen-Schulung
Lernen Sie, Ersthilfe für psychische Krisen zu leisten - für sich selbst und zur Unterstützung von Kolleg:innen, Freund:innen und Familie.
21
Oktober
virtuell
13:30 - 16:30
Multiplikator:innen-Schulung
Lernen Sie, Ersthilfe für psychische Krisen zu leisten - für sich selbst und zur Unterstützung von Kolleg:innen, Freund:innen und Familie.
18
November
virtuell
09:00 - 12:00
Multiplikator:innen-Schulung
Lernen Sie, Ersthilfe für psychische Krisen zu leisten - für sich selbst und zur Unterstützung von Kolleg:innen, Freund:innen und Familie.
Icon für Schulung kompakt

Schulung "kompakt"

Inhouse-Schulung an zwei festgelegten Terminen plus anschließendem E-Learning für Personen eines Unternehmens. In kleinen Gruppen mit viel Zeit zum Austausch.

Beispiel-Link
Icon für Schulung quick and easy

Schulung "quick & easy"

Individuell zugeschnittene Ausbildung für bis zu 12 Personen verschiedener Unternehmen, zeitlich flexibel und in garantiert kleiner Gruppe mit viel Zeit zum Austausch.

Beispiel-Link
Icon für Schulungsumfang

Schulungsumfang

12 Stunden Präsenz- oder Online-Liveschulung (2x6 Stunden) zzgl. 4 Stunden E-Learning.

Beispiel-Link
Icon für Schulungsumfang

Schulungsumfang

12 Stunden Online-Liveschulung (4x3 Stunden) zzgl. 4 Stunden E-Learning.

Beispiel-Link
Icon für Zielgruppe

Zielgruppe

Alle Personen, die Multiplikator:innen für mentale Gesundheit in ihrem Unternehmen sowie im privaten Umfeld werden möchten.

Beispiel-Link
Icon für Zielgruppe

Zielgruppe

Alle Personen, die Multiplikator:innen für mentale Gesundheit in ihrem Unternehmen sowie im privaten Umfeld werden möchten.

Beispiel-Link
Icon für Referenten

Referent:innen

Fachberater:innen/Trainer:innen aus dem Bereich Gesundheitsmanagement des pme Familienservice.

Beispiel-Link
Icon für Referenten

Referent:innen

Fachberater:innen/Trainer:innen aus dem Bereich Gesundheitsmanagement des pme Familienservice.

Beispiel-Link
Icon für Methoden

Methoden

Fachlicher Input, Übungen
(Selbstreflexion, Rollenspiele, Achtsamkeit), Austausch, E-Learning.

Beispiel-Link
Icon für Methoden

Methoden

Fachlicher Input, Übungen
(Selbstreflexion, Rollenspiele, Achtsamkeit), Austausch, E-Learning

Beispiel-Link
Icon für Kosten

Kosten

Sprechen Sie uns gerne an für Ihr individuelles Angebot.

Beispiel-Link
Icon für Kosten

Kosten

799 Euro zzgl. Mwst. pro Person.            

Beispiel-Link
Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

30 Jahre Erfahrung im betrieblichen Kontext

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Langjähriges Expert:innenwissen Mentale Gesundheit

Schriftart, Rechteck, Symbol, Kreis, elektrisches Blau, Logo, Grafik, Marke, Illustration, Magenta

Top Brand Corporate Health

CTA-Formular

Individuelle & Erweiterbare Themen

Unser Programm ist nicht nur flexibel, sondern auch individuell anpassbar. Die Schulung kann von einzelnen Personen ("Schulungsweg "Quick & Easy") oder Unternehmen ("Schulungsweg Kompakt") für mehrere Beschäftigte gebucht werden.

Bei der "Schulung Kompakt" gehen wir speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens ein und bieten Anpassungen nach Absprache. So gewährleisten wir, dass unsere Inhalte stets relevant und zielgerichtet sind, und Ihr Team immer auf dem neuesten Stand bleibt.
 

Supervision & Netzwerk

Nach der Schulung bieten wir eine anschließende Supervision an. Zudem profitieren Sie von unserem stetig wachsenden Netzwerk aus Multiplikator:innen – für kollegiale Beratung und Austausch auf Augenhöhe.

E-Learning & Zertifizierung

Unsere E-Learning-Plattform ermöglicht eine Vertiefung der Inhalte in flexibler Zeiteinteilung. Anschauliche Fallbeispiele, interaktive Übungen und Download-Materialien bieten Vorbereitung für die Praxis. Abschließend gibt es die Möglichkeit, das eigene Wissen zu überprüfen und ein anerkanntes Zertifikat zu erhalten – ein Mehrwert für jeden Beschäftigten.

Aktuelle Informationen

Wir halten Sie mit den aktuellsten Informationen und Weitervermittlungsadressen auf dem Laufenden. So haben Sie stets die besten Tools und Kontakte zur Hand.

Mehr als nur Krisenbewältigung

Während viele Angebote sich auf akute Krisensituationen fokussieren, decken wir das gesamte Spektrum ab – vom Umgang mit alltäglichen psychischen Belastungen bis hin zu Symptomen psychischer Störungen. Damit sprechen wir ein breites Publikum an und bieten Unterstützung, bevor sich ernsthafte Probleme entwickeln.

„Die Schulung verdeutlicht die Bedeutung und Wichtigkeit der mentalen Gesundheit und schärft das Bewusstsein der Teilnehmenden im Umgang mit betroffenen Personen. Die Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder und die Rollenspiele zur Übung von Gesprächen mit Betroffenen haben mir Sicherheit gegeben.“
Henning S. Dachser SE
Schreiben Sie uns! Wir melden uns zeitnah bei Ihnen persönlich zurück.

CTA-Formular

Asset-Herausgeber

Responsive Image

0 %

produktiver sind glückliche Beschäftigte im Vergleich zu unzufriedenen.
​​​​​​​

Responsive Image

0

kostet einem Unternehmen eine kranke Mitarbeiter:in am Tag.

​​​​​​

Responsive Image

0 %

der Beschäftigten nutzen keine klassischen BGM-Maßnahmen.
​​​​​​​
​​​​​​

Asset-Herausgeber

Abonniere unseren exklusiven Work-Life-Newsletter. Jeden Monat, direkt in Dein Postfach!