Der Film: Keiner ist so bunt wie wir!

Bereichsnavigation

Kommunikationsmodul

0511 / 7002000
0511 / 7002000

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Asset-Herausgeber

Frühlingsgefühle

Der Frühling bringt nicht nur die Natur zum Blühen, sondern kann auch in unseren Partnerschaften neue Lebensgeister wecken. Nach einer gewissen Zeit des Zusammenseins kann es passieren, dass die anfängliche Aufregung und das Kribbeln in der Magengegend nachlassen. Doch das muss nicht sein! Es gibt viele Möglichkeiten, die Liebe neu zu entfachen und Frühlingsgefühle zu erleben.

1. Gemeinsame Erlebnisse schaffen

Eine der besten Möglichkeiten, um die Beziehung aufzufrischen, ist, neue gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Sei es ein gemeinsamer Kochkurs, ein Ausflug in die Natur oder das Erlernen eines neuen Hobbys – das gemeinsame Entdecken von Neuem stärkt die Verbindung und bringt frischen Wind in die Beziehung.

2. Kommunikation und Offenheit

Redet offen über eure Wünsche, Träume und auch über die Dinge, die euch belasten. Oftmals kann es hilfreich sein, sich regelmäßig Zeit für tiefgründige Gespräche zu nehmen. Dies fördert nicht nur das Verständnis füreinander, sondern zeigt auch, dass ihr bereit seid, an eurer Beziehung zu arbeiten.

3. Romantische Rituale einführen

Kleine Rituale können große Wirkung zeigen. Plant regelmäßige Date-Nights oder überrascht euch gegenseitig mit kleinen Aufmerksamkeiten. Ob es ein liebevoll zubereitetes Frühstück oder ein handgeschriebener Zettel mit einer süßen Botschaft ist – solche Gesten bringen Freude und Nähe in den Alltag.

Übung: Die „5-Minuten-Nähe“

Eine einfache, aber effektive Übung, um mehr Nähe zueinander herzustellen, ist die „5-Minuten-Nähe“. Setzt euch an einen ruhigen Ort, haltet euch an den Händen und schaut euch in die Augen. Nehmt euch fünf Minuten Zeit, um einfach nur präsent zu sein. Atmet gemeinsam tief ein und aus, ohne zu sprechen. Diese Übung fördert nicht nur die körperliche Nähe, sondern stärkt auch die emotionale Verbindung.

Frühlingsgefühle in einer Partnerschaft zu wecken, erfordert manchmal ein wenig Anstrengung, aber die Belohnung ist es wert. Indem ihr gemeinsam neue Wege geht und euch aktiv um eure Beziehung kümmert, könnt ihr die Liebe neu entfachen und die Freude am Miteinander wiederentdecken. Lasst den Frühling in eure Herzen und eure Beziehung einziehen!

Für mehr Informationen und Austauschmöglichkeiten mit anderen Personen, schauen Sie gerne in unseren Veranstaltungskatalog: https://www.familienservice.de/veranstaltungen

Asset-Herausgeber

null Der Film: Keiner ist so bunt wie wir!

Am 16. März drehen wir einen ganzen Tag lang Szenen für unseren Diversity Clip. Hier ein Ausblick darauf, was euch erwartet:

Filmrolle Popcorn

 

Franc Minh-Tai Nguyen arbeitet für uns als Kinderbetreuer in Frankfurt/Main und zeigt seine wunderschönen Tuschezeichnungen im Moment in den Fluren unseres Standorts in Frankfurt/Main. Am 16. März wird er vor unserer Kamera ein Bild life entstehen lassen! Wir freuen uns drauf! 

 

Ihr dürft dabei zusehen, wie Diversity Managerin Anja Umbreit und DigiBen Benjamin Henrik Mahl zusammen Insekten frühstückten. Ja, richtig gelesen. Drei Packungen des Future Foods sind bestellt. Am 16. März wird der Tisch gedeckt und los geht's. Die Zukunft kann kommen! Aussehen könnte die Szene in etwa so - nur nicht im Nachthemd bitte ;)

 

 

auf den Teller gibts dann allerdings sowas:

 


 

Virtuelle Welten werden in Zukunft auch beim Lernen in unserer Akademie eine Rolle spielen. Wir werden mit Lyn Mann – Neuzugang in der Frankfurter Akademie – drehen, wie sie mit VR-Brille in ein Playstation-Game abtaucht. Vielleicht in etwa so:

 

In der letzten Szene, die wir in Frankfurt drehen, wird neben Alexa selbst, Alexas liebstes Huhn eine Hauptrolle spielen. Lasst Euch überraschen!

 

 

Ende April haben wir einen zweiten Drehtag geplant. Wenn ihr noch Ideen habt, was wir dort drehen können, bitte meldet Euch bei Anja, Darina oder Isabel!