EntdeckerWelt
Viel Platz für kleine Entdecker

Unsere Kita liegt mitten im Neubaugebiet der Kernstadt Lehrte. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Möglichkeit haben, uns mit diesem Gebiet gemeinsam zu entwickeln und unser Network aufzubauen.

Adresse

Helmut-Schmezko-Ring 21
31275 Lehrte

Responsive Image

Öffnungszeiten

08.00 - 16.00 Uhr, Frühdienst von 07.00 - 08.00 Uhr nach Bedarf, Spätdienst 16.00 - 17.00 Uhr. Unsere Plätze umfassen 40 Stunden pro Woche, bei Bedarf bieten wir Randzeitbetreuung an.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Studientage: 14.03. und 02.10.2025
​​​​​​​Brückentag: 30.05.2025 Sommerschließzeit: 21.07. - 08.08.2025 Winterschließzeit: ​​​​​​​22.12. - 31.12.25
​​​​​​​und gesetzliche Feiertage
Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

CTA-Formular

Icon für Gruppen & Größe

Gruppen & Größe

Wir betreuen in zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen 80 Kinder im Alter von einem Jahr bis sechs Jahren. Als rein öffentliche Einrichtung der Global Education gGmbH bieten wir keine Back-up-Betreuung an.

Beispiel-Link
Icon für Ernährung

Ernährung

In unserer eigenen Frischküche werden täglich frische Mahlzeiten zubereitet. Unseren Speiseplan erstellen wir gemäß den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), dabei achten wir auf ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Angebot. 

Beispiel-Link
Icon für Außengelände

Außengelände

Besonders stolz sind wir auf unser großzügiges Außengelände mit zwei Klettergerüsten, einer Matschbahn und zwei Hochbeeten, die wir gemeinsam mit den Kindern bepflanzen. Regelmäßig unternehmen wir Ausflüge zu den nahegelegenen Spielplätzen. 

Beispiel-Link
Icon für Pädagogik

Pädagogik

Medienpädagogik, tiergestützte Pädagogik, Sprachförderung sowie Bewegungspädagogik nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg sind zentrale Bausteine unserer Pädagogik. Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit.

Beispiel-Link
Icon für Bewegung

Bewegung

Durch gezielte Bewegungsangebote, unsere großzügigen Räume und unserer Bewegungskonzept angelehnt an Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg setzen wir aktiv die Bewegungsförderung in unserem Kita-Alltag um. 

Beispiel-Link
Icon für Sprachförderung

Sprachentwicklung

Mit unserem internen Sprachkonzept und der integrierten Sprachförderung durch unsere Sprachfachkraft wecken wir das Interesse an fremden Sprachen. Ob im Morgenkreis, beim Essen oder in der Vorschule – wir integrieren Sprachförderung spielerisch in den Alltag.

Beispiel-Link

Asset-Herausgeber

Das liegt uns am Herzen

Wir legen großen Wert auf Transparenz. Wenn du Fragen zu unserer Kita oder unserem Konzept hast, melde dich gerne bei mir: sophia.juergens@global-education.de 
Sophia Jürgens Einrichtungsleitung
Icon für Kinderschutz

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Kinderschutz wird bei uns großgeschrieben. Im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit unserer Kita-Koordination und Fachberatung intensiv an einem Schutzkonzept gearbeitet, das wir in unserer täglichen Arbeit umsetzen.

Beispiel-Link
Icon für Freude an den Mahlzeiten

Freude an den Mahlzeiten

Unsere Frischküche bietet vielseitige Vollverpflegung, damit jedes Kind etwas Leckeres finden kann. Uns sind verschiedene Komponenten wichtig, um den Geschmack aller Kinder zu treffen.

Beispiel-Link
Icon für Partizipation

Partizipation

Partizipation im Alltag ist uns wichtig. Unsere pädagogischen Fachkräfte gestalten gemeinsam mit den Kindern den Tagesablauf und wir unterstützen die Kinder dabei, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern.

Beispiel-Link
Icon für tiergestützte Pädagogik

Tiergestützte Pädagogik

Jede Kindergartengruppe betreut ein eigenes Aquarium mit Fischen, die Krippengruppen kümmern sich gemeinsam um ein weiteres Aquarium. Zusätzlich kooperieren wir mit dem Zoologischen Zentrum in Hannover.

Beispiel-Link
Icon für Medienpädagogik

Medienpädagogik von Anfang an

Medienpädagogik fließt bei uns in den Alltag ein. Wir fördern die digitale Entwicklung der Kinder und nutzen iPads auf vielfältige Weise zum Entdecken, Erkunden und um uns zu informieren.

Beispiel-Link
Icon für Raumgestaltung

Viel Platz zum Lernen und Erkunden

Unsere Einrichtung verfügt über großzügige Räume. Ob im Gruppenraum, im Atelier, in der Wasserwelt, im Bewegungsraum, im Bewegungsflur, in der Kinderküche oder auf dem Außengelände – bei uns gibt es viel Abwechslung und spannende Aktivitäten.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link