VA_97289 - Gelassen durch die Trotzphase: die Autonomieentwicklung von Kleinkindern

Veranstaltungskalender

Gelassen durch die Trotzphase: die Autonomieentwicklung von Kleinkindern

Thema:

Das Brot ist falsch geschnitten! Ich will aber ein Eis! Die Gefühlsausbrüche von Kleinkindern sind für Eltern oft unberechenbar und äußerst kräftezehrend. Welche Bedeutung hat die „Trotzphase“ für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder? Was lernen Kinder in dieser Zeit und welche Begleitung brauchen sie von ihren Eltern, um ihre Gefühle kennen und ausdrücken zu lernen? Und was können Eltern tun, um selbst einen kühlen Kopf zu behalten?

Wir statten Sie mit den wichtigsten Tools aus, um die Autonomiephase gut zu meistern.


Buchungsstatus: frei

Datum: 28.10.25

Veranstaltungstage: 1

Uhrzeit: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Format: Fachvortrag

Veranstaltungsort: virtuell

Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.

Buchungsnummer: VA_97289

Anmeldeschluss: 27.10.25

Kosten: kostenfrei

Referent/in: Ramona Krämer

Medium: Internet, Telefon

Themenbereich: Erziehung

Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme


Anmerkungen: Sie interessieren sich für das Thema, können jedoch am Tag der Veranstaltung nicht teilnehmen? Kein Problem! Melden Sie sich gerne an. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.

Veranstaltung buchen