Bumble Bees III
Bonn

Unsere Kita liegt im Bonner Stadtteil Dottendorf. Wir arbeiten nach dem "Offenen Konzept" sowie dem bundesweiten Qualitätskonzept des pme Familienservice und werden jährlich auditiert und zertifiziert.

Unsere hellen und großzügigen Räume laden das Kind ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, indem es die Welt neugierig erforscht, dabei auf Widersprüchliches und Unerklärliches stößt und diese Phänomene so lange untersucht, bis es eine Erklärung gefunden hat, die den Widerspruch auflöst. Das Kind baut sich so Schritt für Schritt ein immer differenzierteres Bild seiner Lebenswelt.

Adresse

In der Raste 16
53129 Bonn

Responsive Image

Öffnungszeiten

8:00 bis 18:00 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

An gesetzlichen Feiertagen in NRW, am 24.12. und 31.12 sowie an 12 weiteren Tagen im Jahr bleibt die Einrichtung geschlossen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

CTA-Formular

Responsive Image

Rahmenbedingungen

Wir betreuen Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Aktuell kooperieren wir mit der Deutschen Post DHL Group, der Deutschen Bank AG sowie der Universität Bonn und bieten außerdem 10 Plätze für Familien aus dem Stadtteil an. Wir bieten ausschließlich 45-Stunden-Plätze an.

Beispiel-Link
Responsive Image

Unser Bildungsauftrag

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und individuelle Förderung. Bildung verläuft kontinuierlich, individuell und in verschiedenen Bereichen, wobei die Selbstbildung im Mittelpunkt steht. Kinder gestalten ihre Entwicklung eigenständig, wir begleiten und unterstützen sie dabei.

Beispiel-Link
Responsive Image

Das Kind als aktiver Mitgestalter

Ein hohes Maß an Autonomie und Selbstständigkeit ermöglichen es den Kindern, Bildungsprozesse selbst zu gestalten. Die Teammitglieder übernehmen die Rolle des Begleiters und Unterstützers und greifen aktuelle Themen und Bedürfnisse der Kinder in der pädagogischen Arbeit auf.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Wir verbinden gesunde, ausgewogene Ernährung mit Freude und Eigenverantwortung.
Die Kinder entscheiden selbst, wann und mit wem sie in unserem Bistro essen möchten. Wir berücksichtigen besondere Bedürfnisse und beziehen die Kinder bei der Gestaltung des Speiseplans ein. 

Beispiel-Link

Asset-Herausgeber

Das liegt uns am Herzen

„Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen.“ Maria Montessori

Fragen zu unserem Konzept oder zur Einrichtung beantworte ich gerne: bumblebees3@familienservice.de

Informationen für die Bewerbung um einen betrieblichen Kinderbetreuungsplatz finden sich im Intranet unserer Kooperationsunter.
Anica Heß Einrichtungsleitung
Responsive Image

Kinderschutz liegt uns besonders am Herzen

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie wie auch in der Kita Rechnung. Wir sehen es als unsere Verantwortung, Kinder ein sicheres, förderndes Umfeld zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können.

Beispiel-Link
Responsive Image

Partizipation

Wir fördern die Mitbestimmung und Mitgestaltung der Kinder in vielen Bereichen des Alltags – etwa bei der Auswahl und Zubereitung der Mahlzeiten, Teilnahme an Ausflügen und Angeboten, Auswahl der Kleidung, Gestaltung der Räume oder der Festlegung von Regeln im Kitaalltag. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Bildungsräume für jedes Bedürfnis

Im Bistro essen und trinken die Kinder und tauschen sich aus. Atelier und Konstruktionswerkstatt laden zum kreativen Gestalten und Bauen ein, beim Rollenspiel verbinden die Kinder Alltag und Fantasie. Im Außengelände erleben sie Natur, im Bewegungsraum sind sie aktiv. Die Bibliothek lädt zum Betrachten, Zuhören und Entdecken ein.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik

In unserer Kita spielt die tiergestützte Pädagogik eine zentrale Rolle: Tiere beruhigen, fördern die emotionale Stabilität und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Sie stärken die Empathie der Kinder, lehren Verantwortung und Achtsamkeit. Zudem steigern sie das Selbstbewusstsein, indem Kinder Erfolge im Umgang mit ihnen erleben.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link