Die Kunst des Atmens: Ihr Schlüssel zu mehr Energie & Gelassenheit
In unserer schnelllebigen Arbeitswelt ist Stress allgegenwärtig – Dabei geriet unsere Atmung schnell in Vergessenheit. Doch mit der richtigen Atmung haben Sie einen kraftvollen Schlüssel zur Bewältigung in der Hand. In drei 90-minütigen Workshops entdecken Sie, wie funktionelle Atmung Ihr autonomes Nervensystem reguliert und Ihre Resilienz nachhaltig stärkt.
Hier lernen Sie praxiserprobte Atemtechniken kennen, die Ihren Arbeitsalltag transformieren. Sie verstehen die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Atmung, Stress und Gesundheit und erfahren, wie Sie durch bewusstes Atmen Ihre Konzentration steigern und emotionale Balance finden.
Höhepunkt ist eine tiefgreifende parasympathische Entspannungs-Breathwork-Session, die Körper und Geist in Einklang bringt. Mittels modernster Sountproduktionen tauchen Sie ein in einen Zustand tiefer Regeneration.
Buchungsstatus: frei
Datum: 10.06.25 - 24.06.25
Veranstaltungstage: 3
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Format: Gruppencoaching
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_95466
Anmeldeschluss: 10.06.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Ronny Kempke
Medium: Internet
Themenbereich: Gesundheitsmanagement
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Aus Gründen der Vertraulichkeit wird das Format nicht aufgezeichnet. Die Live Teilnahme ist daher erforderlich. Ein optionales Einzelcoaching ist inkludiert. Es findet an folgenden Terminen statt, immer Dienstags 10.06.2025 17.06.2025 24.06.2025 von 18:00-19:30 Uhr
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.