Resilienz - Die Superpower?
In diesem Vortrag erforschen wir, was Resilienz überhaupt bedeutet und wie jede:r von uns die eigene Resilienz stärken kann. Denn ständige Veränderungen und Wandel, neue Technologien und permanente Erreichbarkeit erfordern schnelles Reagieren und lassen wenig Zeit zum Planen. Im Arbeitsleben und im Privaten werden wir mit einer Informationsflut, komplexen Problemen und ständig neuen Berichten von Katastrophen und Krisen konfrontiert. Der sich ständig wandelnde Alltag kann oft nicht mehr mit den bewährten und erlernten Stressbewältigungsstrategien bewältigt werden. Um Herausforderungen und Krisen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen, ist ein hohes Maß an Selbstfürsorge und Widerstandsfähigkeit erforderlich.
#mindance
#LostInSpace
Buchungsstatus: frei
Datum: 08.05.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Kontakt: muenchen@familienservice.de
Buchungsnummer: VA_95029
Anmeldeschluss: 07.05.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Nina Lizon
Medium: Internet, Telefon
Themenbereich: Lebenslagen-Coaching
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Sie interessieren sich für das Thema, können jedoch am Tag der Veranstaltung nicht teilnehmen? Kein Problem! Melden Sie sich gerne an. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.