Suchergebnisse
Suchergebnisse
Ergebnisse für "Arbeitnehmer"
-
FOCUS-Studie: pme ist „TOP Nationaler Arbeitgeber“
Für seine besonderen Arbeitsbedingungen erhält der Work Life Balance-Dienstleister die FOCUS-Auszeichnung „TOP Nationaler Arbeitgeber 2017".
familienservice
-
Einsamkeit: „Um Hilfe zu bitten fällt den meisten schwer“
Wer viel pendelt oder im Homeoffice arbeitet, kann auf Dauer einsam werden. Ein Interview mit Psychiater und Psychotherapeut Dr. Udo Wortelboer über die Einsamkeit.
familienservice
-
BEM Gespräch: Erfahrungsbericht aus der Praxis
Carolin Lang war für mehrere Monate arbeitsunfähig. Zur Wiedereingliederung in den Job ging sie durch den Prozess des Beruflichen Eingliederungsmanagements - kurz BEM.
familienservice
-
Rückkehr & Wiedereinstieg
Rückkehr und Wiedereinstieg Nach dem Ende der Elternzeit haben Beschäftigte ein Recht auf die Wiederaufnahme der Arbeit zu den Bedingungen, die vor der Elternzeit galten. Je mehr eine...
Mittelstand-und-Familie
-
pme Familienservice ist Leading Employer 2021
Bereits zum dritten Mal in Folge gehört die pme Familienservice Gruppe mit der Auszeichnung als LEADING EMPLOYER 2021 zum Top 1 Prozent der besten Arbeitgeber in Deutschland. Das beweist wieder...
familienservice
-
Gesetze und Regelungen
Gesetze und Regelungen Eine Pflegesituation tritt oft überraschend ein und ist mit vielfältigen rechtlichen und organisatorischen Fragen verbunden. Personalverantwortliche und Führungskräfte sind...
Mittelstand-und-Familie
-
pme Familienservice zum dritten Mal bester Arbeitgeber
Die pme Familienservice Gruppe ist auf Platz 1 beim großen FOCUS-Arbeitgeber-Ranking 2016 in der Kategorie „Gesundheit und Soziales" der mittelständischen Unternehmen.
familienservice
-
Was ist BEM? – Ablauf und Vorteile
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein komplexer Prozess, der sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen auszahlt. Wie Sie in Ihrem Unternehmen BEM...
familienservice
-
Wo ist die Schmerzgrenze?
(Business Lounge Magazin, 26.10.2016) Firmen mit familienfreundlichen Strukturen haben mehr Bewerber. Vorteile ergeben sich dabei nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch...
familienservice
-
Mit Elternkompetenz gewinnen
Ein Erfolgsprogramm geht in die zweite Runde: Über 100 bayerische Unternehmen haben an diesem Projekt bereits teilgenommen und gemeinsam mit den Beratern des pme Familienservice und der...
pme-akademie
-
Einsamkeit: Die unsichtbare Gefahr
Chronische Einsamkeit macht krank und depressiv. Das hat auch Auswirkungen auf die Leistungen im Job. Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter*innen unterstützen können – und was Sie selbst gegen...
familienservice
-
Psychoreport 2020: Psyche in den Fokus nehmen
Von 2000 bis 2019 gab es bei den Fehltagen aufgrund von psychischen Erkrankungen insgesamt einen Anstieg um 137 Prozent. Das sind zentrale Ergebnisse des Psychoreports 2020 der DAK-Gesundheit.
familienservice
-
Psychoreport 2020: Psyche in den Fokus nehmen
dient eine repräsentative Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK unter Arbeitnehmern...Im Durchschnitt fallen Arbeitnehmer mit seelischen...
familienservice
-
Kampagne gegen Dicken-Diskriminierung
Stark Übergewichtige haben es schwer im Berufsleben. Sie werden nicht nur häufig von Kollegen gemobbt. Die Benachteiligung geht sogar so weit, dass XXL-Arbeitnehmer bei...
familienservice
-
Fehlzeitenreport: Stress ist nicht der Schlüsselfaktor
12.10.2016 Gabriele Strasser 4218 Aktuelle Studie der AOK im Fehlzeiten-Report 2016 zeigt überraschende Ergebnisse und neue Perspektiven für die Präsentismus-Diskussion Nein, es ist nicht der...
familienservice
-
Back to Office: „Die alte Normalität gibt es nicht mehr“
Viele Beschäftigte haben in der Zeit des Lockdowns bewiesen, dass sie selbstständig und zuverlässig ihre Arbeit erledigen. Es gibt starke Argumente weiterhin von zu Hause zu arbeiten. Aber wie wird...
familienservice
-
Pflege und Beruf: Oft fehlen Unterstützungsangebote in Unternehmen
16.10.2018 Sabrina Ludwig 4411 Angehörigen kommt eine besonders wichtige Rolle in der Pflege zu. Doch betriebliche Angebote zur Unterstützung gibt es laut einer Studie des Zentrums für Qualität in...
familienservice
-
Pflege und Beruf: Oft fehlen Unterstützungsangebote in Unternehmen
Arbeitnehmer, die permanent an den nächsten Monatsanfang denken und überlegen, wie...Unter welchen Bedingungen dürfen Arbeitnehmer überhaupt im...
familienservice
-
Pflege und Beruf: Oft fehlen Unterstützungsangebote in Unternehmen
Arbeitnehmer, die permanent an den nächsten Monatsanfang denken und überlegen, wie...Unter welchen Bedingungen dürfen Arbeitnehmer überhaupt im...
familienservice
-
ArbeitsZEITmodelle
Flexible ArbeitsZEITmodelle – kurz vorgestellt Es gibt eine große Bandbreite an flexiblen Arbeitszeitmodellen. Die im Folgenden vorgestellten Modelle zeigen mögliche Rahmen auf und sollen Ideen...
Mittelstand-und-Familie