Anmeldung
VA_95172 - Gelassen & sicher im Stress (I): Stress, was ist das eigentlich?
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Gelassen & sicher im Stress (I): Stress, was ist das eigentlich?
Stress begleitet uns täglich – sei es im Beruf, im Alltag oder in sozialen Beziehungen. Doch was ist Stress eigentlich genau, und wie schaffen wir es, in schwierigen Momenten ruhig und sicher zu bleiben? In unserer Veranstaltung „Gelassen und sicher im Stress“ beleuchten wir die Grundlagen von Stress und seine Auswirkungen auf Körper und Geist. Lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie Ihren persönlichen Stresspegel besser einschätzen und gezielt reduzieren können. Sie erhalten wertvolle Tipps, die ihnen zeigen, wie Sie langfristig entspannter und fokussierter bleiben. Egal ob im Beruf oder Privatleben: Erleben Sie, wie kleine Veränderungen Großes bewirken und Sie Ihre innere Balance finden können. Entdecken Sie Ihre Stärken und schaffen Sie ein stabiles Fundament für mehr Gelassenheit – auch in turbulenten Zeiten. Melden Sie sich an und machen Sie den ersten Schritt in ein stressfreieres Leben!
Buchungsstatus: frei
Datum: 09.05.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_95172
Anmeldeschluss: 07.05.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Tatjana Sperber
Medium: Internet
Themenbereich: Gesundheitsmanagement
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen 14 Tage im Anschluss zur Verfügung. Das Webinar findet über Zoom statt.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.