VA_93777 - Hochsensibel im Beruf: Bedürfnisse verstehen und in Einklang bringen
Veranstaltungskalender
Hochsensibel im Beruf: Bedürfnisse verstehen und in Einklang bringen
Wir setzen uns in diesem Fachvortrag intensiv damit auseinander, wie Sie reizintensive, anstrengende oder belastende Situationen im Berufsalltag erfolgreich bewältigen und Ihre Hochsensibilität als Stärke einsetzen können. Dabei betrachten wir, wie Wahrnehmung und Reizverarbeitung funktionieren, und erkunden effektive Ansätze zur persönlichen Weiterentwicklung. Sie erhalten praktische und direkt umsetzbare Strategien für einen ausgeglichenen Arbeitsalltag.
#English #Englisch
inkl. Simultanübersetzung: Englisch
Buchungsstatus: frei
Datum: 18.03.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Kontakt: stuttgart@familienservice.de
Buchungsnummer: VA_93777
Anmeldeschluss: 17.03.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Ulrike Weindel
Medium: Internet
Themenbereich: Work-Life-Balance
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Sie interessieren sich für das Thema, können jedoch am Tag der Veranstaltung nicht teilnehmen? Kein Problem! Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung. Das Webinar findet über Zoom statt.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.