Asset-Herausgeber

Grafik mit Podcast-Host Olli Schmidt und Resilienzexperte Mario Müller
Psyche

Folge 33: Wie können wir Unsicherheit aushalten?

Leben wir in unsicheren Zeiten?  Oder ist Unsicherheit nur ein Gefühl? In diesem Podcast sprechen wir mit Stress- und Resilienzexperte Mario Müller über die Rolle von Medien, die Psychologie der Angst und wie wir aus Unsicherheit Handlungsfähigkeit machen. Wir schauen auf den Arbeitsmarkt, Beziehungen und persönliche Strategien, um mit Krisen umzugehen. Warum kann Neugier ein Gegenmittel zu Angst sein? Und wie helfen uns Offenheit und Klarheit in der Liebe? 


Dieser letscast.fm Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von letscast.fm akzeptieren.

Zu den Datenschutzeinstellungen »
 
In diesem Podcast tauchen Resilienzexperte Mario Müller und Podcast-Host Olli Schmidt tief in das Thema Unsicherheit ein: Warum fühlen sich viele Menschen heute immer unsicherer? Welche Rolle spielen die Medien, die Psychologie der Angst und wie beeinflusst Unsicherheit unser Handeln beeinflusst – im Alltag, im Berufsleben und in Beziehungen.

Außerdem sprechen wir über Strategien, um mit Ängsten umzugehen, Mut zur Veränderung zu finden und Unsicherheit in etwas Positives zu verwandeln. Neugier, Offenheit und klare Kommunikation spielen dabei eine Schlüsselrolle. Am Ende bleibt die Frage: Wie können wir Unsicherheit nicht nur akzeptieren, sondern sogar für uns nutzen?

In diesem Podcast erfährst du:

2:30 Min: Sind unsere Zeiten wirklich unsicherer – oder fühlt es sich nur so an? Woher kommt dieses Unsicherheitsgefühl?
 
4:09 Min: Medien und Angst: Wie beeinflussen Nachrichten unser Sicherheitsgefühl?
 
10:29 Min: Unsicherheit in Handlungsfähigkeit verwandeln: Wie nutzen wir Angst konstruktiv?
 
15:46 Min: Unsicherheit vs. Kontrolle: Wann ist Unvorhersehbarkeit hilfreich?
 
20:12 Min: Angst im Unternehmen: Folgen für Innovation, Mut und Zusammenarbeit.
 
27:11 Min: Krisen am Arbeitsplatz: Wie helfen Führungskräfte?
 
31:50 Min: Strategien zur Absicherung am Arbeitsmarkt – was kann ich tun?
 
34:20 Min: Einsamkeit: Wie helfen Freundschaften?
 
36:00 Min: Kompetenzen und Lernen: Warum zugeben, dass man keine Ahnung hat, wertvoll ist.
 
39:00 Min: Altern & Neugier: Warum sie das Gegenmittel zu Angst ist.
​​​​​​​

43:00 Min: Liebe: Die Kraft von Klarheit und Offenheit.

Literatur-Tipps:

Hans Rosling Factfulness. Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Weltbestseller, der Ihre Weltansicht revolutionieren und in konstruktives Handeln umwandeln wird

Mario Müller: Gut Lachen Haben - Die Kunst des Nichtdurchdrehens

Mario Müller: Führungskraft! Das Beste aus 20 Jahren.

Kontakt zu Mario Müller: www.itrakon.de

Heiter bis stürmisch - der Alltagspodcast mit Olli Schmidt

Willkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen. Genau darum geht es bei uns: um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.

Unseren Podcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu hören (Spotify, Apple Music, Audible etc.)! Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche? Schreibt uns gerne an: podcast@familienservice.de

Verknüpfte Assets