Asset-Herausgeber

Kitasoftware
Pädagogik

Mehr Zeit für die Kinder dank Kita-App

Digitaler Check-In durch die Eltern, herzliche Begleitung der Kinder beim Start in den Tag durch unsere pädagogischen Fachkräfte: Unsere Kita-App erleichtert die Kommunikation zwischen Eltern und Erzieher:innen und die Dokumentation des pädagogischen Alltags. Das spart nicht nur Papier und Druckerpatronen, sondern vor allem Zeit.

„Emil ist heute leider krank“ blinkt die Nachricht morgens auf dem Display des Tablets der Kita Wolkenzwerge in Berlin auf. In den Kitas der pme Lernwelten kommunizieren Eltern und Erzieher:innen über eine App. Mit wenigen Klicks können Vater oder Mutter ihr Kind morgens krankmelden oder mitteilen, wer das Kind am Nachmittag abholt. „Das allein schon macht unsere Arbeit leichter. Mit einem Blick in die App kann ich sehen, welche Kinder schon da und welche krank sind, und welche noch fehlen“, sagt Benjamin-Henrik Mahl aus dem Kita-Management der pme Lernwelten.

Alle Ereignisse des Tages digital dokumentiert

Das Herzstück der App ist, dass die Erzieher:innen über das digitale Protokoll den Tag der Kinder dokumentieren können. Wann hat das Kind gegessen und was, wurde es gewickelt, hat es geschlafen, etwas Neues gelernt? Statt dies wie zuvor jedem Elternteil mündlich mitzuteilen oder auf Papier aufzuschreiben, können die Erzieher:innen einfach in die App eintippen, was den Tag über alles passiert ist. Auch besondere Aktivitäten und Erlebnisse wie „Emil hat einen Schmetterling entdeckt!“ oder „Wir haben heute ein Insektenhotel gebaut“ sind Nachrichten, die im Tagebuch oder den Aktivitätsnachrichten des Tages festgehalten werden.

Wichtige Bildungsmomente werden im digitalen Portfolio in Momenten und Lerngeschichten eingefangen. Innerhalb der App können die Bildungsbereiche und Lerndispositionen der Bildungsmomente notiert werden. So können Erzieher:innen individuell für jedes Kind einen Rückblick erstellen und im Gespräch mit den Eltern betrachten.

Mehr Zeit für individuelle Betreuung

Dank der App erreichen viele Informationen die Eltern tagsüber, so dass beim Abholen der Kinder mehr Zeit bleibt, um über Wichtigeres wie die Entwicklung des Kindes zu sprechen. Durch die digitale Dokumentation sparen die Kita-Teams Zeit, was sowohl den Kindern als auch den Eltern zugutekommt. Dank der Kita-App halten sie sich weniger bei alltäglichen Dingen wie Essen und Schlafenszeiten auf, sondern können besser darauf eingehen, was das Kind erlebt hat und wie es ihm den Tag über ging.

Ein Kanal für alles

Mit der Kita-App sinkt der Verwaltungsaufwand für die Erzieher:innen, weil Informationen die Eltern gezielter und schneller erreichen. „Statt Anrufe, SMS oder anderer Kommunikationskanäle informieren wir die Eltern über einen einzigen Kanal“, erklärt Benjamin. „Auch Informationen über den bevorstehenden Elternabend oder den Speiseplan verschicken wir ganz einfach mit der App. Und wir können sogar sehen, wer die Nachricht gelesen hat und wer noch nicht“.

Individuelle Kommunikation

Vor überquellenden Chatgruppen wie bei WhatsApp oder anderen Nachrichtendiensten müssen Erzieher:innen und Eltern keine Angst haben. Die Kita-App bildet Möglichkeiten für gemeinsame Chatgruppen mit der gesamten Familie des Kindes oder individuell an die Bedarfe der sorgeberechtigen Personen angepasst.

Tür- und Angelgespräche bleiben wichtig

Die für Eltern kostenfreie App ersetzt nicht die persönlichen Gespräche und den Austausch zwischen den Eltern und den Erzieher:innen. Aber sie ist eine Ergänzung: Dadurch, dass die Fakten wie Schlafenszeit oder Essverhalten schon geklärt sind, gibt es einen Freiraum, um stärker auf das individuell Erlebte und die Entwicklung des Kindes einzugehen oder über pädagogische Konzepte zu sprechen.

Die App kommt bei den Eltern sehr gut an. Sie fühlen sich gut informiert, auch wenn sie nicht selbst die Kinder abholen, und freuen sich über die Nachrichten von ihrem Kind. Und auch beim Thema Datenschutz sind die Eltern und Erzieher*innen auf der sicheren Seite. Die Daten der Kita-App unterliegen dem europäischen Datenschutz.

Dieser Vimeo Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo, LLC akzeptieren.

Zu den Datenschutzeinstellungen »

 

Über die pme Lernwelten

Als Träger von über 90 Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen bieten wir Eltern und Kindern eine hochwertige und flexible Pädagogik an. In unseren bunten Teams bringen sich Menschen aus unterschiedlichen Nationen ein, mit vielfältigen Talenten und Interessen.

Mehr zu unserem pädagogischen Konzept

Lerne uns als Arbeitgeber kennen!


Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen, ist es fester Bestandteil unserer Kultur. Außerdem warten eine Reihe von Benefits auf dich wie eine Fitnesscard, Jobrad und vieles mehr

Deine Karriere als Erzieher:in bei pme

Verknüpfte Assets